Suche

Welche Fineliner passen zu Aquarell? Lassen Sie uns unsere Favoriten in einem vergleichenden Kaufberater vorstellen.

5 beliebte Fineliner für Aquarell

  1. Pentel Pointliner
  2. Winsor & Newton Fineliner
  3. Sakura Pigma Micron Fineliner
  4. Faber-Castell PITT artist Fineliner
  5. Staedtler Pigment Liner

Alle fünf Fineliner bieten das Wichtigste: Wasserfestigkeit und Lichtechtheit. Aber wie immer können wir nicht widerstehen, uns in die Details zu vertiefen – denn jede Marke und Serie hat ihre eigenen besonderen Eigenschaften und Feinheiten, die vielleicht genau zu Ihnen passen.




1. Pentel Pointliner

Fineliner für grobes Papier

Wie gewohnt überzeugt Pentel mit Qualität und Präzision. Der Pointliner ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen permanenten, lichtbeständigen Fineliner suchen, der auch mehrere Schichten problemlos übersteht, ohne dass die Tinte nachgibt. Was ihn jedoch besonders bei Aquarellkünstlern beliebt macht, ist die robuste Faserspitze. Sie hält auch rauem, strukturiertem Aquarellpapier stand, auf dem viele andere Fineliner schnell verschleißen oder ihre Form verlieren. Ein zuverlässiger Stift, der wieder und wieder verwendet werden kann.

Alle Farben und Varianten ansehen →

More
Pentel
Pointliner
2.70 €


3. Winsor & Newton Fineliner

Ein preiswerter Fineliner

Ein Fineliner, der wirklich hervorsticht – mit seinem matten, eleganten Schaft und der geschmeidigen Spitze. Die preiswerten Fineliner von Winsor & Newton sind in einem sanften Grauton erhältlich, der perfekt mit der transparenten Wirkung von Aquarellfarben harmoniert.

Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die mit Aquarell malen und feine Konturen bevorzugen, die sich ins Bild einfügen statt es zu dominieren.

Alle Farben und Varianten ansehen

More
Winsor & Newton
Fineliner 3er-Set cool Grey
10 €


3. Sakura Pigma Micron Fineliner

Fineliner in vielen Farben und Sets

Der Pigma Micron ist mittlerweile eine echte Ikone unter den Finelinern. Er wird von professionellen Illustratoren ebenso geschätzt wie von Architekturstudierenden und Bullet-Journal-Fans auf der ganzen Welt – und das aus gutem Grund. Mit seiner hohen Präzision, der permanent pigmentierten Tinte und der großen Auswahl an Farben und Sets gibt es für jeden Stil, jede Technik und jedes Projekt den passenden Micron.

Alle Farben und Varianten ansehen →

More
Sakura
Pigma Micron Fineliner 08
3.50 €


4. Faber-Castell PITT artist Fineliner

Fineliner mit India Ink

Mit den Zeichen- und Skizzierstiften von Faber-Castell erhalten Sie die klassische, pigmentreiche Tusche auf India-Ink-Basis in einem modernen, benutzerfreundlichen Format. Diese Tinte wird seit Jahrhunderten wegen ihrer beeindruckenden Farbbeständigkeit geschätzt und ist ideal, wenn Ihre Linien dauerhaft bestehen sollen.

Alle Farben und Varianten ansehen →

More
Faber-Castell
PITT Artist 4er-Pack Warm Grey
15.10 €


5. Staedtler Pigment Liner

Flugsicherer Fineliner in Künstlerqualität

Egal ob Sie zu Hause skizzieren oder unterwegs sind – der Pigment Liner von Staedtler ist ein zuverlässiger Begleiter. Dank eines cleveren Druckausgleichssystems ist er flugsicher und verhindert das Auslaufen der Tinte in 10.000 Metern Höhe – perfekt für kreative Köpfe auf Reisen. Tinte und Spitze sind von hoher Qualität, und die Sets werden in einem robusten Kunststoffetui geliefert, das sich praktisch als Stiftehalter auf dem Schreibtisch aufstellen lässt. Praktisch, stilvoll und immer einsatzbereit!

Alle Farben und Varianten ansehen →

More
Staedtler
Pigment Liner
3.90 €

Wasserbasiert Permanente Tinte Spitzenmaterial Gehäusematerial Spitzenbreite Farben Nachfüllbar
Pentel Pointliner Ja Ja Faser Kunststoff 0,03 – 1 mm Schwarz, Sepia, Grau, Braun Nein
Winsor & Newton Fineliner Ja Ja Faser Kunststoff 0,1 – 1,0 mm Schwarz, Grau Nein
Sakura Pigma Micron Fineliner Ja Ja Kunststoff Kunststoff 0,15 – 0,7 mm 15 Farben Nein
Faber-Castell PITT Artist Fineliner Ja Ja Filz Polypropylen 0,05 – 1,5 mm Schwarz, Grau, Sepia Nein
Staedtler Pigment Liner Ja Ja Faser Kunststoff 0,05 – 1,2 mm 13 Farben Nein




Worauf Sie beim Kauf von Finelinern für Aquarell achten sollten

Die richtige Spitzengröße wählen

Wir bieten Fineliner in vielen verschiedenen Stärken an – von 0,05 mm bis 1,2 mm. Wichtig zu wissen: Die Millimeterangabe bezieht sich auf die Spitze des Stifts, nicht auf die tatsächliche Linienbreite – diese fällt meist etwas feiner aus. Unser bester Tipp bei der Wahl der Größe ist, verschiedene Breiten auszuprobieren, um herauszufinden, welche Ihnen am besten gefällt. Am häufigsten werden mehrere Stärken gleichzeitig im kreativen Prozess verwendet – daher bieten viele Marken praktische Sets an.

Entdecken Sie verschiedene Farben

Die meisten denken bei einem Fineliner wahrscheinlich an einen schwarzen Stift – doch das ist ein Irrtum! Schwarz ist zwar die gängigste Farbe, aber viele Marken bieten eine deutlich größere Auswahl an. Die Farbe Ihres Fineliners kann den Ausdruck Ihres Aquarellbildes stark beeinflussen. Schwarze Linien verleihen dem Motiv oft eine klare, grafische Wirkung, während ein grauer oder brauner Stift den Aquarellfarben mehr Raum lässt. Oder warum nicht einmal zu einem roten oder grünen Fineliner greifen? Trauen Sie sich zu experimentieren und probieren Sie verschiedene Farben aus!


Investieren Sie in einen guten Fineliner

Die oben aufgeführten Stifte sind alle von hoher Qualität. Beim Aquarellmalen ist es besonders wichtig, einen Fineliner von guter Qualität zu wählen, da die winzige Spitze durch die raue Struktur des Aquarellpapiers leicht abgenutzt werden kann. Ein hochwertiger Fineliner hält lange und liefert die feinen, präzisen Ergebnisse, die Ihr kreatives Schaffen verdient!


Fineliners →

Aquarellfarbe →

Zeichenblock →

Markers →






Anmelden

Tiefstpreis 1-30 Tage vor Preissenkung:

Der Referenzpreis ist der niedrigste Preis, der für das Produkt 1-30 Tage vor der jeweiligen Preissenkung galt. In diesem Fall wird der niedrigste Preis 1-30 Tage vor der ersten Preissenkung angegeben.