Ölpastell
Ölpastellkreiden unterscheiden sich von Trockenpastellkreiden dadurch, dass sie Öl und Wachs anstelle eines trockenen Bindemittels enthalten. Dadurch fühlen sie sich von der Textur her eher wie Wachsmalstifte an und haben ein weiches, etwas fettigeres Aussehen. Sie haften gut auf Papier und anderen Oberflächen, und die Farben sind oft leuchtend und lebendig. Da sie nicht bröckeln, können sie ohne Fixiermittel verwendet werden und eignen sich gut für Schichtungstechniken. Sie können die Farben auch direkt mit den Fingern auf dem Papier mischen oder einen Stumpf oder ein Lösungsmittel wie Terpentin verwenden, um malerische Effekte zu erzielen. Ölpastellkreiden trocknen nicht vollständig, so dass Sie lange mit ihnen arbeiten und Details nachbearbeiten können. Sie sind sowohl bei Anfängern als auch bei erfahreneren Künstlern beliebt, die einen eher malerischen Look, aber ein einfaches und direktes Format bevorzugen.
Weiterlesen
Verstecken
