Der Space Pen von Paul Fisher wurde von der NASA bereits bei der ersten bemannten Raumfahrt des Apollo-Programms von 1968 eingesetzt. Hierbei handelt es sich um deren Modell Cap-O-Matic, bei dem die Spitze durch Klicken des oberen Stiftteils aus- und eingefahren wird. Oberer Teil aus Chrom und mit Clip, unterer Teil farbig und aus Plastik. Die Druckpatrone schreibt bei Regen, Hitze, Kälte, in allen Winkeln und natürlich auch im Weltraum!
Schwarze Tinte. Kugelspitze. Austauschbare Patrone. Hergestellt in den USA